Juli

| 05.07.2025 | 20.00 Uhr | Jazzkonzert | Phillip Golub

Created with Sketch.

Phillip Golub (geb. 1993) – vom Wall Street Journal als „ein Musiker im rasanten Aufstieg“ und von JazzTimes als „brillanter Improvisator“ gefeiert – ist Pianist, Improvisator und Komponist mit Lebensmittelpunkt in Brooklyn, New York. Ursprünglich aus Los Angeles stammend, schafft Golub eine zutiefst persönliche und expressive Klangsprache, die aus einer intensiven Auseinandersetzung mit Jazz, zeitgenössischer und experimenteller Musik hervorgeht – ohne sich von deren Grenzen beschränken zu lassen.

Mit technischer Finesse und ästhetischer Kühnheit verschmilzt er entfernte Klangwelten, unterläuft Konventionen und knüpft zugleich an musikalische Traditionen an.
Für sein Bandleader-Debüt Abiding Memory (Berthold Records / Endectomorph Music) wurde Golub in der Kategorie „Newcomer des Jahres – International“ für den Deutschen Jazzpreis 2025 nominiert. Gemeinsam mit Ambrose Akinmusire ist er 2025 Jazz Artist in Residence beim Spoleto Festival USA in Charleston, South Carolina, und wird im Herbstsemester desselben Jahres als Musician-in-Residence an Dumbarton Oaks in Washington, D.C. wirken.

Kritiker würdigen ihn als „Universalgelehrten, der jede Trennung zwischen improvisierter und komponierter Musik oder zwischen Jazz und zeitgenössischen Ansätzen verwischt [...], dessen Praxis sich nicht in ein Genre oder eine Disziplin einordnen lässt“ (The Wire Magazine). DownBeat spricht von „scheinbar grenzenloser Kreativität“, während seine Aufnahmen als „bahnbrechend“ (Sequence 21) und zugleich „tiefgründig, triumphierend, faszinierend“ (PopMatters) beschrieben werden.

Als Pianist überzeugt Golub mit „Sicherheit, Charisma und ansteckendem Enthusiasmus“ (Steve Smith) und beeindruckt mit „berauschender Energie, Charisma und der Fähigkeit, Komplexes – ja selbst Undurchschaubares – in raffinierten und dennoch freudvollen Lärm zu verwandeln“ (AllMusic.com).


Besetzung:
Phillip Golub - Piano            
Vicente Atria - Drums
Sam Minaie - Bass

 

Eintritt ist frei. Solidaritätsbeitrag. Zahl, was Du kannst. Empfohlen 15 - 25 Euro. 

| 13.07.2025 | 15.30 Uhr | Finissage | Ausstellung | 
 | Verborgene Geschichten - sichtbare Spuren |
| Rainer Baltschun, Iris Nienstedt, Torsten Schmidt |
 

Created with Sketch.

Drei Kunstschaffende, drei Perspektiven auf das Verborgene: Torsten Schmidt spielt mit der Unsichtbarkeit des Porträts und fordert den Betrachter heraus, das Ungesagte in den Bildern zu entschlüsseln. Rainer Baltschun macht mit seinen fotografischen Buchinstallationen das Verschwinden von Stimmen sichtbar, während Iris Nienstedt mit fragmentierten Körperaufnahmen die Geschichten hinter den Füßen ihrer Figuren erahnen lässt – eine Ausstellung über Spuren, die uns leiten, und Geschichten, die im Verborgenen auf Entdeckung warten.

Rainer Baltschun wurde 1943 an der Ostsee geboren und lebt seit 1974 in Bremen. Der studierte Ingenieur und ehemalige Berufsschullehrer ist heute als freier Fotograf in Bremen, Hamburg und Freiburg tätig.

Iris Nienstedt, 1960 in Bremen geboren, arbeitete lange Jahre als Redakteurin und Producerin für Fernsehsender und Produktionsgesellschaften, bevor sie ein Studium zur Fotodesignerin und anschließend eine Ausbildung zur Kuratorin an der Universität der Künste in Berlin absolvierte.

Torsten Schmidt studierte Sozialpädagogik und Rechtswissenschaft und promovierte zum Dr. phil. Einer seiner Schwerpunkte ist die Sozialfotografie. Der Künstler, der die Fotografie autodidaktisch erlernte, lebt in Bremen.
Ausstellungsdauer: 15.06. - 13.07.2025, Geöffnet: Di, Sa, So von 15 - 18 Uhr

| 17.07.2025 | 18.30 - 21.00 Uhr |
| Kreativ-Workshop -II | mit Valeriia Savicheva |
| Finde Deine Inspirationsquelle |
 

Created with Sketch.

“Kunst der Affirmation: Dein persönliches Inspirationsbild”
• Kunst der Affirmation – ein einzigartiger Kreativ-Workshop, bei dem du dein eigenes Kunstwerk mit einer persönlichen Affirmation gestaltest.
• Was erwartet dich?Du wählst deine Farben, deine Technik, damit deine Worte genau die Energie und Wirkung haben, die du brauchst. Finde den Satz, der dich inspiriert, beruhigt oder zu neuen Taten antreibt. Es können motivieren-de Worte sein, die dich nach vorne bringen, oder eine Affirmation, die dir inneren Frieden schenkt – eine Erinnerung an das, was dir wirklich wichtig ist.
• Warum mitmachen? Das ist nicht nur Kunst – das ist eine tägliche Erinnerung an das, was wirklich zählt. Deine persönliche Kraftquelle und Inspiration für jeden Tag.
• Für wen?Für alle, die kreativ sein möchten – egal, ob du malen kannst oder nicht!
• Melde dich an und erschaffe dein persönliches Affirmations-Kunstwerk mit Bedeutung unter: [email protected]
 

Begrenzte Teilnehmerzahl 10 Personen
Materialkosten 25,00 € 

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Hier geht es zu unserem Youtube Kanal. Dort findet Ihr unseren "Sponte Kulturzeit" Podcast.